
| a) | Verschiedene Merksprüche helfen beim Merken der Reihenfolge der Planeten von der Sonne aus gesehen. Notiere solche Merksprüche! | 
| b) | Alle Planeten lassen sich in zwei Gruppen mit durchaus ähnlichen Eigenschaften einteilen. Charakterisiere diese beiden Gruppen und nenne die dazugehörigen Planeten! | 
| c) | Jupiter hat eine Besonderheit, die „Großer Roter Fleck“ genannt wird. Was ist damit gemeint? | 
| d) | Saturn ist von einem auffälligen Ringsystem umgeben, das bereits mit einem kleinen Teleskop problemlos zu sehen ist. Aus was bestehen diese Ringe? | 
| e) | Die Venus ist auch als "Morgen- oder Abendstern" bekannt? Erläutere wie es zu dieser Namensgebung kam! | 
| f) | Die Wissenschaft geht heute davon aus, dass in der Vergangenheit reichlich flüssiges Wasser auf der Oberfläche des Mars vorhanden war. Nenne ein wichtiges Forschungsindiz, das für diese These spricht! |